✔ Es ist sehr wichtig am ersten Behandlungstag Ihre Augenbrauen mit einem leicht angefeuchteten Wattepad vorsichtig abzuwischen bzw. abzutupfen, da Lymphe austreten kann. Hierfür eignet sich abgekochtes Wasser. Dies soll gemacht werden, damit der Überschuss an Lymphe nicht eintrocknet und sich keine feste Kruste bildet, was das Endergebnis der Pigmentierung beeinflussen kann. Diese Anwendung soll je nach Lymphaustritt fünf bis sechs Mal pro Tag wiederholt werden.
✔ Ab dem dritten bis vierten Tag ist es erlaubt eine Feuchtigkeitssalbe auf Vaselinebasis zu verwenden, um die Haut vor Trockenheit zu schützen. Allerdings sollen keine kosmetischen Salben, Bepanthen oder Salben die Antibiotika enthalten, verwendet werden. Vor jedem Auftragen muss die Haut sehr vorsichtig und mit tupfenden Bewegungen gereinigt werden.
✔ Verwenden Sie keine Kosmetika in der Augenbrauenpartie in der ersten Woche.
✔ Solarium und direkte Sonneneinstrahlung sind innerhalb von drei bis vier Wochen zu vermeiden.
✔ Sauna und Schwimmbäder sind innerhalb von zwei bis drei Wochen zu vermeiden.
✔ Kosmetische Behandlungen, deren Inhaltsstoffe auf die Haut der Augenbrauen gelangen können, sind innerhalb von drei bis vier Wochen zu unterlassen.
✔ Kratzen Sie sich nicht bei den Augenbrauen und entfernen Sie die Kruste nicht eigenmächtig.