Wie bei anderen Prozeduren gibt es auch beim Permanent Make-up Kontraindikationen. Deshalb ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass das Verfahren für Sie sicher ist. Es gibt eine Reihe von Einschränkungen, Bedingungen oder Krankheiten, bei denen eine Behandlung vermieden werden sollte. Man unterscheidet zwischen absoluten und vorübergehenden Kontraindikationen.

Zu den absoluten Kontraindikationen gehören:

* Diabetes mellitus Typ I

* Entzündliche Erkrankungen in akuter Form

* Keloidnarben

* Erkrankungen des Immunsystems, HIV

* Psychische Erkrankungen wie z.B. Epilepsie Alkohol- oder Drogenintoxikation

Vorübergehende oder relative Einschränkungen des Eingriffs:

* Schwangerschaft

* Stillzeit

* Herpesvirus im akuten Stadium. In diesem Fall kann ein Permanent Make-up erst nach vollständiger Abheilung der Läsionen durchgeführt werden

* Entzündung der Haut an der Stelle des Eingriffs (Dermatitis)

* Plastische Operationen oder subkutane Infiltrationen in der Erholungsphase (1 bis 6 Monate)

* Erkältung oder akute Infektionen der Atemwege

* Allergie gegen die Bestandteile der für das Verfahren verwendeten Produkte

* Bindehautentzündung (Konjunktivitis)

Wie erleichtert Permanent Make-up das Leben?
08. Sep. 2023
Geschichte des Permanent Make-ups
08. Sep. 2023
Hygiene und Sauberkeit während einer Permanent-Make-up-Behandlung
28. Jul. 2023
Das Überdecken von altem Permanent Make-up
28. Jul. 2023
Kontraindikationen für Permanent Make-up
28. Jul. 2023
Kontaktieren Sie uns
Name
Ihre Telefonnummer oder Email
Dienstleistung
Ihre Nachricht
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren
132
Fill out all the forms correctly
123
1234