Hygiene und Sauberkeit während einer Permanent-Make-up-Behandlung
Hygiene und Desinfektion: die Grundlagen für ein qualitativ hochwertiges Permanent Make-up! Der Hygieneaspekt des Verfahrens ist ein wesentlicher Bestandteil eines hochwertigen Permanent Make-ups. In jedem Schönheitssalon oder Permanent-Make-up-Studio gelten die folgenden Hygieneanforderungen:
- Die Master müssen alle Geräte, Flächen und Gegenstände am Arbeitsplatz mit speziellen Desinfektionsmitteln desinfizieren
- Während des Eingriffs dürfen die Master nur Einweghandschuhe verwenden und müssen diese anschließend sofort entsorgen
- der Master darf während des Eingriffs für das Pigment nur Einwegbecher verwenden
- Nadeln für die Behandlung dürfen nur zur einmaligen Verwendung bestimmt sein und müssen unmittelbar nach der Behandlung in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden
- Nadeln dürfen auf keinen Fall in die Hausmülltonne geworfen werden
- Alle steril verpackten Verbrauchsmaterialien dürfen nur in Gegenwart des Kunden geöffnet werden
- Wattestäbchen und Tupfer müssen sofort nach Gebrauch entsorgt werden
- Bei der Einrichtung des Raums sollten keine Teppichböden verwendet werden
Ein aufgeräumter und korrekt organisierter Arbeitsplatz zeigt vom ersten Moment an die Kompetenz und den Charakter des Masters und erweckt Vertrauen. Für professionelle Permanent-Make-up-Salons hat die Gesundheit der Kundinnen und Kunden Vorrang.
Erfahren Sie mehr
Die neuesten Artikel über Permanent Make-up